Menschlichkeit über Vereinsfarben
Ein Moment, der die Grenzen des Sports überschritt, ereignete sich am Dienstagabend, als das medizinische Team von Olympiakos einem jungen Fenerbahçe-Fan zu Hilfe eilte, der unmittelbar nach dem Ende des Freundschaftsspiels zwischen den beiden Mannschaften einen epileptischen Anfall erlitt.
Anerkennung von türkischen Fans
Die Reaktion der türkischen Fans war sofort und herzerwärmend. Botschaften des Respekts und der Dankbarkeit überschwemmten die sozialen Medien:
„Respekt vor der griechischen Mannschaft", „danke für alles", „ihre Handlung verdient viele 'Bravos'"
Diejenigen, die den Vorfall aus erster Hand miterlebten, brachen in Applaus aus und erkannten das sofortige und professionelle Eingreifen der griechischen Ärzte an.
Das Zeugnis von Dr. Christos Theos
Der Leiter des medizinischen Teams der „Rot-Weißen", Dr. Christos Theos, beschrieb gegenüber sport24.gr das befolgte Vorgehen:
„Tatsächlich applaudierten die Anwesenden, weil nicht einmal die Ärzte von Fenerbahçe, die im Stadion waren, eingriffen. Wir sahen eine Person mit Krämpfen, Bewusstseinsverlust, und leisteten Erste Hilfe, bis der Krankenwagen eintraf. Das, und nichts weiter."
Wenn Medizin Grenzen überschreitet
Dieser Vorfall dient als brillantes Beispiel dafür, wie medizinische Ethik und menschliche Solidarität Vereinsfarben und nationale Unterschiede überwinden. Die sofortige Reaktion des medizinischen Teams von Olympiakos unter Dr. Theos' Führung zeigt die Professionalität und Menschlichkeit, die die griechische Sportmedizin charakterisiert.